Rund herum

   Um die Knöpfe auch ins rechte Licht zu rücken und darstellen zu können, bedurfte es doch ein wenig Aufwand. Der Gedanke einfach einen Knopf irgend wo hinzulegen und dann zu fotografieren ist zwar nett, aber scheitert in den meisten Fällen an den unzureichenden Lichtverhältnissen. Das Wetter ist immer unterschiedlich und kommt desswegen nicht in Frage. Kunstlicht geht, doch muss der perfekte Weisabgleich her. Auch woher das Licht kommt ist entscheidend, um die Knöpfe "ins rechte Licht" zu rücken. All dies bewog mich dazu, eine Vorrichtung zu bauen, die jede Ablichtung aller meiner Knöpfe immer gleich darstellen sollte.

Hier ist meine selbst gebaute Vorrichtung, in den drei Ausbaustufen dargestellt, um die Knöpfe wunderbar aussehen zu lassen.
In den oberen Rahmen kommt mein Handy Samsung S9+ mit einem speziellen Schutz, damit es nicht zerkrazt.
Der schwarze Ring ist eine LED Leuchte, die die einzelnen Knöpfe dann beim Fotografieren genau ausleuchten soll. Helligkeit und Lichtfarbe sind einstellbar. Unterhalb des Rahmens wurde eine Weiße Pappe angebracht, damit das Licht reflektiert wird, was von der runden Seitenwand des Zylinders nachoben strahlt. Somit ergibt sich eine gleichmäßige Ausleuchtung. Das blaue Papier am Boden dient nur zum perfekten Weißabgleich. Die Objekte werden auf einem kleinen Sockkel auf einem grauen Papkarton plaziert und dann bei der Einstellung ISO 80, 1/60sec und Zoom=4x abgelichtet.